Gemeinsam zeichnen wir ein Markenbild mit dem sich Ihre Kunden identifizieren können
Markenbildung - Symbiose aus Strategie und Kreativität
Als Markenagentur helfen wir unseren Kunden bei der Markenbildung, bestehende Marken zu festigen oder auch die internen Markenstrukturen neu zu denken. Kern einer jeder Marke ist es, die Markenbotschaft zielgruppengerecht, visuell und inhaltlich spürbar zu gestalten. Durch ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen wir einen Wiedererkennungswert.
Markenbildung - Logo, Bildmarken, Wortmarken und Monogramme
Digitale Zukunft für die Marken von Morgen
Machen Sie Ihre Marke inhaltlich und visuell spürbar.
Ein visuell ansprechendes Logo oder Bildmarke sind nicht alleine für eine erfolgreiche Marke verantwortlich, jedoch sind sie der visuelle Anker der sich bei Ihren Kunden einprägt. Umso wichtiger ist es, ein qualitatives, hochwertiges Design zu gestalten, welches die Werte Ihres Unternehmens oder Marke widerspiegelt. Dabei achten wir darauf, dass das Logo auch plattformübergreifend optimal zur Geltung kommt. Neben Logo & Bildmarke spielen vor allem Farbwahl, Bildsprache, Schriften und grafische Elemente eine wichtige Rolle, um die gewünschten Emotionen und Werte nochmals gekonnt zu unterstreichen. Überlassen Sie Ihre Markenbildung nicht dem Zufall.
Bei jeder Logo-Kreation werden während des Designprozesses diverse Anwendungsmöglichkeiten der Logos mitbedacht. Dasselbe gilt für einfärbige Versionen in schwarz und in weiß. Bei der Abgabe sind bereits alle benötigten Logo Variationen mit inbegriffen.
Somit
sind Sie für jeden Einsatzzweck gerüstet
Export in allen gängigen Formaten. Sie erhalten Ihr Logo, Brandmark oder Monogramm als Vektorgrafik, jpg, png, svg und pdf. Somit können Sie ab Erhalt mit allen Varianten arbeiten.
Für alle Anforderungsfälle vorbereitet
Im Designprozess nehmen wir Rücksicht auf Einsatzvarianten, die im Quer- als auch im Hochformat ideal einsetzbar sind. Somit können wir sicherstellen, dass Ihre Marke auf jeder Werbefläche glänzt und die maximale Sichtfläche ausnutzen kann.
Optimieren Sie den Impact Ihrer Werbeflächen mit Quer- und Hochformat Lösungen.
FAQ
Was versteht man unter einem Logo?
Als Logo versteht man das visuelle Zeichen welches representativ für ein Unternehmen oder eine Institution steht. Es sorgt dafür sich von den Mitbewerbern abzuheben und Ihre Marke über verschiedene Touchpoints hinweg identifizierbar zu machen.
Aus welchen Elementen kann ein Logo bestehen?
Die Basis eines Logos besteht meist aus einem Wort, einem grafischen Element, welches
sinnbildlich für die Branche oder eine Leistung steht, oder aus einer Kombination dieser Elemente.
Hierbei spricht man von einer Bildmarke (grafisches Element) oder einer Wortmarke (Wort). Sollte ein Logo nur aus einer Abkürzung eines Wortes bestehen, welches in einem grafischen Element platziert wird, spricht mann von einem Monogramm.
Wodurch zeichnet sich ein gutes Logo aus?
Ein gutes Logo zeichnet sich durch folgende Punkte aus:
• Ein gutes Logo spiegelt die DNA des Unternehmens wieder.
• Ein gutes Logo bietet ein inhaltliches Fundament.
• Ein gutes Logo hebt sich eindeutig vom Mitbewerb ab.
• Ein gutes Logo ist schnell erfassbar.
Markenbildung beinhaltet mehr als nur ein schickes Logo. Wir stellen sicher, dass Ihre Marke über alle Werbemaßnahmen für Wiedererkennbarkeit sorgt. Dafür erstellen wir Markenhierarchien, Regeln zur Kommunikation und Design Guidelines. Positiver Nebeneffekt: klar definierte Guidelines erleichtern auch den generellen Prozess der Konzeption und Erstellung von Werbemaßnahmen.
Einmal durchdacht, tausendmal gemacht. Effizient und zukunftsorientiert.
Wiedererkennung und Sichtbarkeit sind das Fundament einer starken Marke. Nutzen Sie unser kostenloses Erstgespräch, gemeinsam analysieren wir Ihre Markenidentität.
Johannes Mittermayr Geschäftsführer Outbreak Media
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen Outbreak Media GmbH, Eisenhowerstraße 27, 4600 Wels, office@outbreak-media.at, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.